Überblick
Die Eistrends des SommersApfelkuchen, zuckerfreies Schokoeis oder doch klassische Vanille? Das sind die Trends des Jahres
Eissorten
Die Sorten des Jahres
Sündhafte Kuchenstückchen
Zuckersüße Cremeschichten
Gesunder und veganer Genuss
So richtig verrückte Kreationen
Kuchen und Kekse
Sorten wie Schwarzwälder Kirschtorte, Käse- und Apfelkuchen liegen eindeutig im Trend. Auch Zwieback, Zitronenkekse oder Zimtschnecken werden zu Eis verarbeitet.
In cremigem Milcheis sorgen dann kleine Kuchenstückchen, Marmelade und mehr für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Zwei Desserts in einem - was will man mehr?
Cremeschichten
Der Haken: Sie sind unfassbar süß und fettig - ähnlich wie Nuss-Nougat-Creme. Sicher nichts für die schlanke Linie, aber allemal ein Riesentrend in der Eisdiele.
Rund ums Eis
Waffeln
Fest steht: Richtig verpackt schmeckt das Eis gleich noch viel besser.
Toppings
Auf der Eismesse in Stuttgart wird klar: Die Auswahl ist riesig!
Nachhaltigkeit
Nachhaltig naschen
Sogar essbare Löffel haben wir entdeckt. Die stehlen geschmacklich zwar sicher nicht dem Eis die Schau, dafür verursachen sie aber auch keinen Müll.
Fakten rund ums Eis
Zahlen und Fakten
2. Die erste Eisdiele Deutschlands wurde in Hamburg gegründet. Der Alsterpavillon eröffnete bereits 1799.
3. Das Eis am Stil haben wir einem US-amerikanischen Limonaden-Hersteller zu verdanken. 1905 vergaß er ein Glas Limonade mit einem Löffel im Freien. Die Flüssigkeit gefror über Nacht.
4. Pro Kopf haben die Deutschen 2018 rund 7,1 Kilogramm Markeneis und 1,6 Kilogramm Eisdieleneis gegessen.
5. Für eine Kugel Eis brauchen wir etwa 50 Schlecker.
6. Die plötzlichen Kopfschmerzen beim Eisessen – auch „Brain Freeze“ genannt – haben einen einfachen Grund: Wenn etwas Kaltes den Gaumen berührt, spannen sich die Blutgefäße an und pumpen Blut in den Kopf. Dadurch entsteht Druck – und der sorgt für den Schmerz.
Impressum
Helen Belz
Alena Ehrlich
Fotos:
Helen Belz
Alena Ehrlich
Pixabay
Verantwortlich:
Steffi Dobmeier, stv. Chefredakteurin und Leiterin digitale Inhalte
Schwäbische Zeitung
Karlstraße 16
88212 Ravensburg
www.schwäbische.de
Copyright:
Schwäbische Zeitung 2020 - alle Rechte vorbehalten