Das Mammutprojekt Sanierung Marienplatztiefgarage
Mammutprojekt Marientiefgarage Eine Chronologie der Ereignisse
Fünf Jahre später wird die Tiefgarage am Marienplatz nach einer umfangreichen Sanierung am Freitag, 15. November, wieder eröffnen.
2014: Der Brand
6. September 2014 Der Brand
6. September 2014 Der Brand
Laut einem Polizeisprecher war ein Auto wegen eines technischen Defekts in Flammen aufgegangen. Kurz darauf hat mindestens ein weiteres Auto gebrannt.
Etwa 150 Feuerwehrleute waren mit 40 Fahrzeugen stundenlang im Einsatz.
Zum Bericht über den Brand
Zur Bildergalerie über den Brand in der Tiefgarage
7. September 2014 Nach dem Brand
7. September 2014 Nach dem Brand
für vier bis sechs Wochen gesperrt sein. Das vermutete zumindest damals Ravensburgs Feuerwehrkommandant Claus Erb im Gespräch mit der "Schwäbischen Zeitung".
Zum Bericht "Tiefgarage am Marienplatz noch Wochen gesperrt"
So sah es nach dem Brand in der Marienplatztiefgarage aus
2014: Nach dem Brand
November 2014Marienplatztiefgarage öffnet wieder
Allerdings standen aufgrund der Nachwirkungen des Brandes noch rund 90 Parkplätze nicht zur Verfügung.
Wie Oberbürgermeister Daniel Rapp im November 2014 ankündigte, werde die Tiefgarage bis Mitte 2015 generalsaniert.
Zum Bericht "Marienplatztiefgarage öffnet wieder"
Januar 2015Das zweite Parkdeck bleibt länger geschlossen
Die Sanierung des zweiten Parkdecks in der Marienplatzgarage hätte eigentlich bis Ende Februar abgeschlossen sein sollen, doch seien weitere Untersuchungen am Deckenaufbau durch einen Sachverständigen erforderlich, bevor die Sanierungsarbeiten fortgesetzt werden können.
Die Stadt rechnet zu diesem Zeitpunkt mit einer Verzögerung von mehreren Wochen.
2015: Von ersten Mängeln bis zur plötzlich anstehenden Sanierung
Frühjahr 2015Zustand der Marienplatztiefgarage ist schlecht
Denn bei den Sanierungsarbeiten nach dem verheerenden Brand im September sind im März 2015 große Mängel zum Vorschein gekommen, die nun untersucht werden müssen.
In der Stadt ging damals sogar das Gerücht um, die Marienplatztiefgarage müsse ganz schließen, weil sie so marode ist.
Zum Bericht "Zustand der Marienplatz-Tiefgarage ist schlecht"
Wenige Tage später dann, eine gute Nachricht: Die Standsicherheit ist einwandfrei, die Garage bleibt geöffnet. Die schlechte Nachricht: Die geplanten Kosten für die Sanierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro können voraussichtlich nicht eingehalten werden,
Zum Bericht "Tiefgaragen-Sanierung sprengt den Kostenrahmen"
Auch einen Monat später sind die Kosten für die Sanierung der Marienplatzgarage nach wie vor völlig ungewiss. Im schlimmsten Fall könnte die Behebung der Schäden einen zweistelligen Millionenbetrag verschlingen, sagte Stadtwerke-Chef Andreas Thiel-Böhm auf Anfrage der „Schwäbischen Zeitung“.
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Kosten unabsehbar"
Sommer/Herbst 2015Marienplatzgarage: Sanierung erst 2016
Zum Bericht "Schließung der Marienplatzgarage droht"
Im Juni 2015 wird klar: Die Sanierung der Marienplatzgarage wird sich weiter verzögern. Der Werksausschuss des Ravensburger Gemeinderates hatte entschieden, die Planung und Komplettsanierung in die Hände von Experten zu geben.Wegen des Umfangs der Bauarbeiten muss die Maßnahme neu ausgeschrieben werden, und zwar europaweit.
Bis zu diesem Zeitpunkt ist immer noch völlig ungewiss, ob und wie lange Ravensburgs zentralste Tiefgarage geschlossen werden muss und wie viele Millionen Euro die Sanierung kostet.
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Sanierung erst 2016"
Zum Kommentar "Stadt steckt im Dilemma"
Im Oktober 2015 zeigt sich, dass es erst 2016 verlässliche Zahlen darüber geben, wie viel die Sanierung der Ravensburger Marienplatztiefgarage kosten wird. Teuer wird sie in jedem Fall. Allein für Ingenieur- und Planungsleistungen hat der Gemeinderat jetzt eine Million Euro freigegeben.
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Sanierung wird teuer"
2016:Tausalz
Frühjahr/Sommer 2016Marienplatzgarage: Mehr Neubau als Sanierung
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Mehr Neubau als Sanierung"
Die Stadt Ravensburg wird vor dem Landgericht gegen das Ingenieurbüro klagen, das im Sommer 2013 die Marienplatztiefgarage für mehr als 720 000 Euro saniert hat.
Zum Bericht "Stadt klagt gegen Sanierer der Marienplatzgarage"
Hiobsbotschaft für Ravensburg: Die Schäden an der Ravensburger Marienplatzgarage sind noch schlimmer als befürchtet. Voraussichtlich muss Ravensburgs zentralste Tiefgarage mit 371 Plätzen für zwei oder sogar zweieinhalb Jahre komplett geschlossen werden.
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Zweijährige Schließung droht"
Zum Video "Marienplatztiefgarage schließt"
Zum Kommentar "Schlimmer geht immer"
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Wifo fordert Maßnahmenpaket" vom 7. Juni 2016"
Wenn alles gut läuft, sollen zwischen Mai und Juli 2017 die Sanierungsarbeiten an der maroden Marienplatztiefgarage in der Ravensburger Innenstadt beginnen. Das erklärte Baubürgermeister Dirk Bastin im Juli 2016 in einem Gespräch mit der "Schwäbischen Zeitung".
Zum Bericht "Sanierung der Marienplatzgarage ab Frühjahr 2017"
Diese Mediengalerie zeigt Bilder zur geplanten Sanierung mit weiteren Informationen
Herbst/Winter 2016Marienplatzgarage kostet 12 bis 15 Millionen Euro
Zum Bericht "Marienplatzgarage kostet 12 bis 15 Millionen Euro"
Zum Video "Tiefgarage wird Millionengrab"
Auf eine riesige Grube mitten im Herzen der Stadt müssen sich die Ravensburger in naher Zukunft einstellen. Denn um den maroden Bau wieder in Stand zu setzen, muss auch der gesamte südliche Marienplatz aufgebuddelt werden.
Zum Bericht "Marienplatz wird eine Riesenbaustelle"
Zum Video "Ravensburger Marienplatz wird eine Riesenbaustelle"
Zum Bericht "Der Marienplatz wird zum Sorgenkind" vom 12. Oktober
Zum Bericht "Händler fürchten um ihre Kundschaft" vom 13. Oktober
28. Dezember 2016„Tausalzschäden sind weit verbreitet“
Zum Interview "Tausalzschäden sind weit verbreitet"
2017: Beton & Asbest
Frühjahr 2017Die Sanierung beginnt
Zum Video "1-Euro-Ticket soll helfen die Sanierungzeit der Marienplatztiefgarage zu überbrücken"
Wenn die Ravensburger Marienplatztiefgarage für 18 Monate voll gesperrt wird, entgeht der Stadt viel Geld.
Zum Bericht "Marienplatzgarage: Schließung führt zu Einnahmeverlust "
Die Marienplatztiefgarage in Ravensburg wird wegen ihrer Sanierung gesperrt. Händler und Gastronomen sind beunruhigt.
Zum Bericht "Marienplatztiefgarage ist ab Dienstag geschlossen"
In der Marienplatz-Tiefgarage in Ravensburg haben im Frühjahr 2017 die Vorbereitungen für die Generalinstandsetzung begonnen.
Zum Video "Ravensburger Marienplatztiefgarage ist wegen Generalinstandsetzung gesperrt"
Sommer 2017Mit Hochdruck an den Beton
Zum Bericht " Marienplatz: Beton-Tausch unter Einsturzgefahr"
Eine halbe Million Euro will die Stadt Ravensburg von dem Ingenieurbüro zurück, das die Marienplatztiefgarage untersucht und saniert hatte, ohne die erheblichen Schäden zu bemerken.
Zum Bericht "Gutachter soll Schuldfrage klären"
Bei der Sanierung der Ravensburger Marienplatztiefgarage werden im Juni 2017 die gefährlichsten Arbeiten ausgeführt: Mithilfe des „Hochdruckwasserstrahlverfahrens“ entfernen Arbeiter den chloridverseuchten Beton.
Zum Bericht "Mit Hochdruck gegen verseuchten Beton"
Zum Video "Sanierungsarbeiten in Marienplatztiefgarage laufen wortwörtlich auf Hochdruck"
Der Ravensburger Gemeinderat soll 2018 über die Neugestaltung des südlichen Marienplatzes entscheiden: Die Bürger sollen mitreden.
Zum Bericht "Weniger Busse und mehr Freifläche"
Zum Video "Der südliche Marienplatz könnte neu gestaltet werden"
Herbst/Winter 2017Schockfund Asbest
Zum Bericht "Asbest: Sanierung der Marienplatzgarage gestoppt"
Zum Video "Der geplante Eröffnungstermin ist nicht zu halten"
Zum Video "Asbest: Garagensanierung wird teurer als befürchtet"
Ab November 2017 Szenen werden Männer in Ganzkörperanzügen mit Atemschutzmasken in luftdicht abgeschlossenen Räumen 75 000 Abstandshalter aus den Decken entfernen, die asbestverseucht sind.
Zum Bericht "Asbestsanierung der Marienplatzgarage beginnt"
Zum Video "Asbestsanierung der Marienplatzgarage beginnt"
2018: Keine schlechten Nachrichten
2018Die Bauarbeiten laufen
Zum Video "Street-Art-Kunst statt Baustelle"
Seit mittlerweile einem Jahr ist die Marienplatzgarage in Ravensburg komplett gesperrt.
Zum Video "Händler klagen über Kundenmangel wegen fehlenden Parkplätzen"
Ende Juni 2018 denn heißt es, dass im Herbst die letzten Asbestteile aus der Ravensburger Marienplatzgarage entfernt werden sollen - unter hohen Sicherheitsmaßnahmen.
Zum Bericht "In der Marienplatzgarage ist immer noch Asbest"
Zum Video "Marienplatzgarage wird von Asbest befreit"
Die Bauarbeiten bei der Erneuerung der Ravensburger Marienplatzgarage schreiten voran, heißt es im Oktober 2018. Aber: Die Tiefgaragenerneuerung kostet rund 15 Millionen Euro, das sind 1,6 Millionen Euro mehr als noch bei der Vergabe der Aufträge.
Zum Bericht "Sanierung der Marienplatzgarage kommt voran"
2019: Die Wiedereröffnung
Frühjahr 2019Es läuft gut - noch
Zum Bericht "Ravensburg feiert 2019 das Jahr der Eröffnungen"
Endlich einmal gute Nachrichten: Die oberen beiden Ebenen der Marienplatzgarage im Herzen von Ravensburg können früher wieder genutzt werden als gedacht. Derweil läuft ein Zivilprozess der Stadt gegen ein Ingenieurbüro.
Zum Bericht "Ravensburger Marienplatzgarage öffnet vier Wochen früher"
Zum Kommentar "Zeit zum Aufatmen"
Der Prozess um die Sanierung der Marienplatzgarage vor dem Landgericht Ravensburg dagegen zieht sich wie Kaugummi.
Zum Video "Prozess um Marienplatzgarage stockt"
Sommer 2019Problem Brandschutz
Zum Bericht "Erhöhtes Brandrisiko? Stadtrat fordert Baustopp für die Marienplatztiefgarage"
Die Sanierung der Tiefgarage unter dem Ravensburger Marienplatz wird teurer und später fertig, heißt es im Sommer 2019.
Zum Bericht "Marienplatzgarage wird wohl teurer und später fertig"
Die Ravensburger Händler ärgern sich über die Verzögerungen bei Marienplatztiefgarage. Weil es zu diesem Zeitpunkt noch keinen Termin für die Wiedereröffnung gibt, sehen sie ihr Weihnachtsgeschäft in Gefahr.
Zum Bericht "Händler wollen keine negativen Überraschungen mehr bei Marienplatztiefgarage erleben"
Wegen der gebotenen Eile auf der Baustelle in Ravensburg scheinen die Arbeiter den Zeitdruck zu spüren zu bekommen. Die „Schwäbische Zeitung“ hat Hinweise darauf.
Zum Bericht "Augenzeuge: Arbeiter schlafen in Marienplatzgarage zwischen Baumaterialien"
Herbst 2019Sicherheitsbedenken
Zum Bericht "Stadtrat sieht Gefahr eines neuen Brandes in der Tiefgarage"
Zum Bericht "Stadtwerke dürfen Marienplatzgarage wegen Sicherheitsbedenken nicht wie geplant öffnen"
Zum Video "Marienplatzgarage darf wegen Sicherheitsbedenken nicht wie geplant öffnen"
Dass Eröffnungstermine nicht eingehalten werden können, sorgt bei vielen Betroffenen für Ärger.
Zum Bericht "Eröffnung der Marienplatztiefgarage wieder verschoben - Einzelhändler verärgert"
Die Ravensburger Stadträte sind mittlerweile sauer - unter anderem wegen der neuerlichen Verzögerung. Jetzt wird die Tiefgarage sogar mit dem Berliner Flughafen verglichen.
Zum Bericht "Ein Teil der Marienplatzgarage wird Anfang November eröffnet"
Zum Podcast " Von der BER-Marienplatzgarage und dem gestohlenen Hackbraten"
Im Oktober endlich Entwarnung: Nach der Sanierung soll es einem Gutachter zufolge keine Tiefgarage geben, die sicherer ist - zumindest, was den Brandschutz betrifft.
Zum Bericht "Marienplatzgarage soll die sicherste Tiefgarage Deutschlands werden"
Kurz vor der Eröffnung am 15. November gibt es einen Wermutstropfen: Der Fahrstuhl ist nach SZ-Informationen nicht vom TÜV abgenommen worden.
Zum Bericht "Warum Rollstuhlfahrer die Tiefgarage vorerst meiden sollten"