Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Oberschwabenschau-ABC

Logo https://stories.schwaebische.de/oberschwabenschau-abc

Daten und Fakten zur Oberschwabenschau

Die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse zieht Zehntausende aus der ganzen Region auf das Gelände der Oberschwabenhalle. 
Zum Anfang
Mehr als 600 Aussteller präsentieren an neun Tagen ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Bauen und Renovieren sowie Freizeit, Mode und Haushalt.

Zum Anfang
Sonderlinie 1: Busbahnhof (ZOB) Ravensburg - Messegelände Eingang Nord / Eissporthalle - Busbahnhof (ZOB) Ravensburg

Sonderlinie 2: Festplatz Weingarten - Real Markt Weingarten – Messegelände Eingang Nord / Eissporthalle - Real Markt Weingarten - Festplatz Weingarten

Sonderlinie 3: Weißenau Torplatz - P+R Weißenau - Messegelände Eingang Süd – P+R Weißenau - Weißenau Torplatz

Sonderlinie 4: RV Weststadt Domäne Hochberg - P+R Rechenwies - Oberschwabenschau Eingang Süd - P+R Rechenwies - RV Weststadt Domäne Hochberg

Sonderlinie 5: BOB Bahnhof Weingarten - P+R Lindenhofstadion Weingarten - P+R Festplatz Weingarten - Real Markt Weingarten – Messegelände Eingang Nord /Eissporthalle – Real Markt Weingarten - P+R Festplatz Weingarten - Lindenhofstadion Weingarten





Zum Anfang
Neben Maschinen zur Holzverarbeitung stehen Imbissbuden mit kleineren oder größeren Snacks bereit. Zu den letzteren gehören wohl die XXL Crêpes.
Zum Anfang
Wer Lust hat, kann direkt auf ein Fahrzeug aufsteigen. Und sich zumindest vorstellen, dass der Fahrtwind um die Nase weht.
Zum Anfang
Landwirte nutzen die Messe, um sich über neue Technologien zu informieren. Die Oberschwabenschau markiert stets das Ende des landwirtschaftlichen Jahres.
Zum Anfang
Wer will, kann große Sägen für die Forstarbeit testen. Andere sehen dabei lieber zu. Eine fachgerechte Einweisung und Tipps zur Handhabung sind inklusive.
Zum Anfang
Das Essen für rund 95.000 Besucher stemmen die Gastronomen jedes Jahr auf der Oberschwabenschau. Mehr als 30 Anbieter verkaufen etwa Hochzeitssuppe und Kässpätzle, gebrannte Mandeln, Milkshakes, Biere, Säfte und vieles mehr.
Zum Anfang
Dampfreiniger und Ausflugsziele, Fitness-Geräte und Kaschmir-Strickmode, Schmuck und Schuhe: In fünf Hallen gibt es Nützliches und Schönes anzuschauen - und auch zu kaufen.
Zum Anfang
Die Besucher können sich nicht nur über aktuelle Technik austauschen, sondern besprechen auch aktuelle Themen. Derzeit ist das natürlich die Gegeninitiative zu "Rettet die Bienen". Die grünen Kreuze und damit die Angst vor dem Bankrott durch zu hohe Auflagen in der Landwirtschaft, sind präsent.
Zum Anfang
Bereits 1965 hat die Oberschwabenschau ihre Ausstellung für Forst- und Landwirtschaft eröffnet. 
Zum Anfang
Für die Kleinen und die Jugendlichen gibt es Spielangebote. Während die Kinder sich im Hand-Traktorfahren üben, können sich die Eltern über die Geräte in Originalgröße informieren.
Zum Anfang
Die Landwirtschaft ist seit jeher ein großes Thema in der Region und zieht viele Besucher auf die Schau. Ansprechpartner und Hersteller neuer landwirtschaftlicher Fahrzeuge und anderer Geräte sind vor Ort. 
Zum Anfang
Auf rund 43.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt es sowohl im Freien als auch in der Halle und in Zelten viel zu entdecken. Bei rund 10.000 Besuchern am Tag ist es auf dem Gelände selten ruhig.
Zum Anfang
Kinder und Erwachsene können die Nähe zu verschiedenen Tieren suchen. Unter anderem Ziegen, Ferkel und Esel können gestreichelt werden.
Zum Anfang
Für bis zu 5.000 Personen bietet allein die Oberschwabenhalle Platz. Über das Jahr verteilt sind hier Konzerte, Gala-Events und Messen für die Menschen der Region.
Zum Anfang
Der Kuppelnau-Parkplatz ist während der Oberschwabenschau meist voll. Stattdessen können Besucher folgende Park & Ride- Angebote nutzen: 

Aus Richtung Friedrichshafen: P+R Plätze Weißenau, Torplatz
Busfahrplan P+R Weißenau 

Aus Richtung Meersburg:P+R Plätze Weißenau
Busfahrplan P+R Weißenau 

Aus Richtung Allgäu: P+R Platz in Weingarten, Festplatz,
Abt-Hyller Straße
P+R Platz in Weingarten, Lindenhofstadion,
Ettishofer Straße 51
Busfahrplan P+R Weingarten 

Aus Richtung Ulm: P+R Platz in Weingarten, Festplatz,
Abt-Hyller Straße
P+R Platz in Weingarten, Lindenhofstadion,
Ettishofer Straße 51
Busfahrplan P+R Weingarten
Zum Anfang
Zum Beispiel mit Trompete, Posaune und Querflöte unterhalten Musikvereine und Bands die Gäste im Festzelt. An Biertischen kann dabei erzählt, gegessen und getrunken werden.
Zum Anfang
Lebensmittel, oft direkt vom Erzeuger und teils ganz aus der Nähe, können Besucher auf der Messe probieren. Wer will, kauft auch gleich Obst, Käse oder Wurst für den eigenen Bedarf ein. 
Zum Anfang
Jedes Jahr lädt die Sonderschau „Der grüne Pfad“ in Halle 9 dazu ein, die heimische Landschaft mit neuen Augen zu sehen. Auf der Grünen Bühne gibt es täglich ab 13 Uhr Live-Musik.
Zum Anfang
Ziegen, Schweine und Hühner gibt es im Zelt 8 zu sehen. Die moderne Stalltechnik ergänzt ein Bürstensystem, von dem sich Kühe abschrubben lassen können.
Zum Anfang
Bei der Feierabendhockete mit anderen Messebesuchern ins Gespräch kommen, Musik hören, Essen und Trinken. Dafür ist das Festzelt auf der Oberschwabenschau gedacht.
Zum Anfang
Die Oberschwabenschau zieht nicht nur Landwirte und andere Unternehmer an. Auch viele Verbraucher besuchen die Messe, um die Angebote zu testen, sich zu informieren und sich unterhalten zu lassen.
Zum Anfang
International ist die Oberschwabenschau nicht. Sie ist regional angelegt.
Zum Anfang
Die Oberschwabenschau Ravensburg ist nach eigenen Angaben die größte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse im Südwesten. In 16 Messehallen und auf dem Freigelände präsentieren sich mehr als 600 Aussteller.
Zum Anfang
Hunde dürfen die Messe mit Maulkorb besuchen. Oder, im Fall der Yorkshire Terrier, wenn sie auf dem Arm getragen werden können. Lärmpegel und dichtes Gedränge kann die Hunde verstören.
Zum Anfang
DB ZugBus und Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) fahren halbstündlich aus Richtung Aulendorf und Friedrichshafen nach Ravensburg. Shuttlebusse der Sonderlinie 1 fahren ab dem Busbahnhof (ZOB) Ravensburg direkt zur Messe.  
Zum Anfang
Umsetzung
Kristina Staab

Bilder
Felix Kästle, Oberschwabenschau, dpa 

Texte
Kristina Staab

Kontakt
www.schwäbische.de
Karlstraße 16
88212 Ravensburg
Telefon 0751/2955 5555
online@schwaebische.de
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden